Sie möchten in unsere Rehaklinik?

Nutzen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht!

So geht's

Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02941 800-0

Gesundheitsbildung

Wissen allein ist nicht genug – die Anwendung ist wichtig: Gesundheitsbildung und Patientenschulung in der Klinik Eichholz

Gesundheitsbildung und PatientenschulungUm Ihren Rehabilitationserfolg zu sichern, haben wir für Sie ein spezielles Gesundheitsbildungsprogramm vorbereitet: In verschiedenen Patientenschulungen und Trainings zeigen wir Ihnen, wie Sie sich gesundheitsbewusst verhalten können, um Ihre Lebensqualität im Alltag dauerhaft zu steigern und zu erhalten.

Denn: Die Bausteine Patientenschulung und Gesundheitsbildung sind ein zentraler Bestandteil Ihrer medizinischen Rehabilitation in der Klinik Eichholz in Bad Waldliesborn.

In unseren Vorträgen und Schulungen lernen Sie, wie Sie selbst zu Ihrer Genesung beitragen können und was Sie selbst tun können, um das in der Reha erreichte auch zu Hause fortzuführen.

 

 

Wir bieten unter anderen folgenden Schulungen an:

  • Diabetesschulung
  • Hüft-TEP oder Knie-TEP Vortrag
  • Gerinnungsselbstmanagement (INR)
  • Blutdruckschulung
  • Nichtrauchertraining
  • Stressbewältigung
  • Diverse Vorträge und Seminare zu den Themen Bewegung, Ernährung, Gelenk- und Herzerkrankungen sowie Sozialrecht

 

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Therapie- & Leistungsangebote

Pflege

Unsere Form der aktivierenden Pflege zielt darauf ab, den Patienten während der Durchführung der einzelnen Pflegemaßnehmen einzubeziehen. Dadurch werden die noch vorhandenen Fähigkeiten erhalten und gefördert.

Sozialdienst

Unser Sozialdienst der Klinik Eichholz steht Ihnen unterstützend und beratend zur Seite. In Einzelgesprächen und Vorträgen wird der Umgang mit Ihrer Krankheit besprochen. Auch Angehörige können an Gesprächen teilnehmen und wichtige Informationen für die Zeit nach der Rehabilitation erhalten.

Ergotherapie

Die Ergotherapie dient der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung Ihrer Handlungs- und Bewegungsfähigkeit und zielt darauf ab Ihre Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern.

Zur Übersicht

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne.

Benutzen Sie unser Rückruf-Formular. Wir rufen Sie sobald wie möglich zurück. Bei der Vielzahl der eingehenden Anfragen, bitten wir Sie um etwas Geduld.

Häufig gestellte Fragen rund um die Rehabilitation, wie z.B. "Wie und wo beantrage ich eine Reha?", "Wer übernimmt die Kosten einer Reha?", "Welche Rehabilitationsverfahren gibt es?", beantworten wir auch in unserem Reha-Wiki.



    Sie benötigen weitergehende Informationen zu unseren Angeboten? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

    Telefonischer Direktkontakt

    02941 800-0